Brillenreinigungsgerät

Wer eine effiziente Möglichkeit sucht seine Brille möglichst hygenisch und ohne viel Aufwand zu reinigen, ist mit einem Brillenreinigungsgerät bestens bedient. Das Wort Brillenputzgerät ist ein Synonym für Ultraschallreiniger, mit dem sich viele kleinere Objekte optimal reinigen lassen. Allem voran Brillen, denn für diese Gegenstände werden solche Geräten mit Abstand am meisten benutzt. Vor allem bei Optikern wie beispielsweise Fielmann sind Brillenreinigungsgeräte eine ergänzende Hilfe um die Brille im wahrsten Sinne des Wortes zum Strahlen zu bringen.

Vorteile vom Brillenreinigungsgerät

  • Hygienische Reinigung
  • Wenig Aufwand
  • Beste Ergebnisse
  • Reinigt auch schwer zu erreichende Stellen
  • Auch Münzen, Schmuck etc. lassen sich reinigen

Unsere Empfehlung:

GRUNDIG UC 5620 Ultraschallreiniger 50W, Weiß, 500 ml, 1 Stück (1er Pack)
  • Was sichtbar sauber ist, muss noch lange nicht hygienisch sein. Der Grundig Ultraschall-Reiniger sorgt in jedem Fall für klare Verhältnisse. Er reinigt besonders intensiv und schonend.
  • Ideal für intensives und schonendes Reinigen von Rasierköpfen, Schneidsätzen von Haarschneidern, Zahnbürsten, Zahnersatz, Zahnspangen, Schmuck, wasserdichten Uhren, Brillen, Besteck und vieles mehr.
  • Dank des Siebeinsatzes wird Schmuck schonend gereinigt und mit dem integrierten Uhrenhalter können Uhren sowie sensible Gegenstände schonend gereinigt werden. Mit integriertem Timer für 5 Minuten Betrieb.
Grundig UC 6620 Ultraschallreiniger mit Timerfunktion, hocheffiziente Reinigung mit Ultraschall, Doppelwellen-Prinzip, 500 ml Wassertank, 50 W...
  • Was sichtbar sauber ist, muss noch lange nicht hygienisch sein. Der Grundig Ultraschall-Reiniger sorgt in jedem Fall für klare Verhältnisse. Er reinigt besonders intensiv und schonend ohne Beschädigung von Oberflächen dank Doppelwellen-Prinzip.
  • Ideal für intensives und schonendes Reinigen von Rasierköpfen, Schneidsätzen von Haarschneidern, Zahnbürsten, Zahnersatz, Zahnspangen, Schmuck, wasserdichten Uhren, Brillen, Besteck und vieles mehr.
  • Dank des Siebeinsatzes wird Schmuck schonend gereinigt und mit dem integrierten Uhrenhalter können Uhren sowie sensible Gegenstände schonend gereinigt werden. Mit integriertem Timer für 90, 180, 280, 380, 480 Sekunden Betrieb.
Anluomania Ultraschallreinigungsgerät, 47000Hz Ultraschallreiniger, 350ml brillenreinigungsgerät, Ultraschallgerät, Ultrasonic Cleaner mit 2 Modi...
  • ✅ Kraftvolle Reinigung: Dieser Ultraschallreinigungsgerät vibriert mit einer hohen Frequenz von 47.000 Mal pro Sekunde und lässt Wassermoleküle stark kollidieren, wodurch eine schnelle, kraftvolle und schonende Reinigung erreicht wird. Bei der Verwendung des Ultraschallreinigers werden winzige Blasen erzeugt, die in Lücken und Rillen eindringen und eine 360°-Rundumreinigung erreichen, ohne Gegenstände zu beschädigen und das Aussehen der Gegenstände wiederherzustellen
  • ✅ Einfach zu verwenden: Dieser Ultraschallgerät ist einfach und leicht zu verwenden. Drücken Sie einfach die Touch-Taste, um den Ultraschallreiniger zu starten. Der Innentank hat ein Fassungsvermögen von 350 ml und an der Innenwand befindet sich eine Markierungslinie für den maximalen Wasserstand. Sie müssen nur geeignetes Wasser und Gegenstände in den Tank geben und dann den entsprechenden Reinigungsmodus auswählen. Nach Abschluss der Reinigung wird das Gerät automatisch abgeschaltet
  • ✅ Zwei Reinigungsmodi: 3-Minuten-Schnellreinigung und 5-Minuten-Tiefenreinigungsmodus. Sie können den Reinigungsmodus je nach Art des Gegenstands und Verschmutzungsgrad auswählen. Die Größe dieses Ultraschallreinigers beträgt 8,5 x 4 x 2,5 Zoll, und das kompakte Design ist perfekt für den Einsatz zu Hause oder auf Reisen und leicht zu tragen. Halten Sie Ihre Gegenstände immer sauber und glänzend. Größe des Innenfachs: 160 mm x 70 mm x 40 mm (Länge x Breite x Höhe)
Singphere Ultraschallreinigungsgerät, 48 kHz Ultraschallreiniger, 650ml für 360° Tiefenreinigung, One-Touch-Bedienung, geeignet für die Reinigung...
  • Effiziente Reinigung: Das Ultraschallreinigungsgerät arbeitet mit der optimalen 48kHz-Frequenz. Die erzeugten winzigen Luftbläschen ermöglichen eine Tiefenreinigung von hartnäckigen Flecken in Ritzen, die normalerweise schwer zu erreichen sind. Außerdem beschädigt die hohe Vibrationsfrequenz die zu reinigenden Gegenstände nicht.
  • 360° Tiefenreinigung: Das Ultraschallgerät hat ein Fassungsvermögen von bis zu 650 ml, das Ihren täglichen Reinigungsbedarf decken kann. Brillen, Zahnprothesen, Rasierköpfe, Schmuck und mehr können für eine gründliche Reinigung vollständig untergetaucht werden.
  • Breite Anwendung: Das Ultraschallbad hat 3 Reinigungsgeschwindigkeiten. Diese sind 3 Minuten, 6 Minuten und 12 Minuten. Je nach Verschmutzungsgrad des Gegenstandes können Sie die entsprechende Einstellung wählen. Ideal für die Reinigung von Brillen, Schmuck, Kosmetikbürsten, Zahnersatz, Rasierapparaten und mehr.
Gisaae Ultraschallreinigungsgerät Brille 48000Hz Brillenreinigungsgerät Mit 2 Modi Ultraschallgerät 350ml Ultraschallreiniger für Zahnprothesen...
  • 360°Rundumreinigung: Gisaae 48KHz ultraschallreinigungsgerät erzeugt 48000 hochfrequente Schwingungen pro Sekunde, die Wassermoleküle stark kollidieren lassen und Schmutzpartikel auf Gegenständen im Wasser sofort auflösen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen in schwer zugänglichen Spalten werden effektiv entfernt. Ultraschallbad aus hochwertigem 304 Edelstahl und ABS Kunststoff, ist das Gerät sicher, umweltfreundlich und langlebig.
  • 2 Reinigungsmodi: Der Gisaae Ultraschallreiniger ist einfach zu bedienen. Berühren Sie einfach sanft den Knopf und das Brillenreinigungsgerät startet. 5 Minuten Modus eignet sich zur Reinigung unbeschichteter Brillen, Zahnprothesen und Zahnspangen.7 Minuten Modus erfüllt die Anforderungen zur Reinigung von Schmuck und wasserdichten Uhrenarmbändern. Für eine bessere Reinigung empfehlen wir die Zugabe von Reinigungsmitteln für verschiedene Gegenstände.
  • Vielseitige Reinigungsmaschine: Der ultrasonic cleaner ermöglicht eine vielseitige Reinigung für Brillen, Uhren, Schmuck, Rasierklingen, Münzen aus Metall usw. verwendet werden.Es wird nicht empfohlen, beschichtete/zerbrochene Gläser, nicht wasserdichte Uhren und ähnliche Gegenstände sowie poröse Edelsteine wie saubere Smaragde/reine Perlen und rostige Gegenstände zu reinigen.
VEVOR Ultraschallreiniger 3L Reiniger ultraschallgerät Ultraschallreinigungsgerät Ultrasonic Cleaner mit Heizung Digital Timer for glasses Jewellery...
  • Hohe Qualität: Der Ultraschall-Teile-Reiniger besteht aus rostfreiem Stahl, der korrosionsbeständig und rostfrei ist und kein Wasser austreten lässt. Verwenden Sie die Ultraschall-Vibrationsbehandlungsmethode, um die Reinigungseffizienz zu verbessern.
  • Tiefe Reinigung: Ein leistungsstarker Wandler, der in den Ultraschallreiniger eingebaut ist, erhöht die Ultraschallleistung. Die Reinigungsfrequenz von 40 KHz kann Flecken auf Gegenständen in wenigen Sekunden entfernen, ohne die Gegenstände zu beschädigen.
  • Heizungsfunktion: Heizungstemperatur: 0 - 80 ° C (einstellbar). Die Erwärmung kann die Haftfestigkeit von Öl und Wachs an bestimmten zu reinigenden Materialien verringern und dadurch den Reinigungseffekt verbessern.

Wie funktioniert ein Brillenreinigungsgerät?

Die Bedienung sämtlicher Brillenreinigungsgeräte ist relativ simpel und bedarf keiner großen Übung, geschweige denn Aufwand.

Zuerst wird das Ultraschallbad mit Wasser befüllt, falls eine Kennzeichnungslinie zu sehen ist, sollte diese nicht mit Wasser überschritten werden. Nach dem das Gerät anschließend mit dem Strom verbunden und eingeschaltet wurde, wird die Brille oder Brillen, insofern das Füllvolumen mehrere Gegenstände zulässt, in das Ultraschallbad des Gerätes gelegt, welches mit Wasser befüllt ist. Jetzt kann das Brillenreinigungsgerät angeschaltet werden.

Die meisten Modelle verfügen über mehrere Tasten und ein Display, mit denen dann der Timer bedient wird. Je nach Stärke der Verschmutzung kann der Anwender dann auswählen wie lange die Ultraschallreinigung dauern soll. Will man nur schnell seine Brille reinigen, so reichen oft schon 90 Sekunden. Einige Brillenreinigungsgeräte verfügen allerdings über einen festen Timer, der auf 5 Minuten gestellt ist.


Wie funktioniert die Brillenreinigung mit Ultraschall?

Startet der Anwender die Ultraschallreinigung, so beginnt der Prozess der sogenannten Kavitation. Die Kavitation erzeugt Schallwellen, welche das Wasser im Ultraschallbad in ständige Schwingungen bewegt. Durch die Schwingungen entsteht wiederum ein gewisser Über- und Unterdruck, der Wechsel dieser beiden Druckarten geschieht mehrere tausend Mal pro Sekunde.

Der Druck im Wasser erzeugt nach kurzer Zeit winzige Luftblässchen, durch die Schwingungen schwillen diese an und zerplatzen anschließend. Die Luftblasen die das Brillenreinigungsgerät erzeugt treffen auf die Oberfläche des Objekts und lösen durch ihre Sprengung die Schmutzpartikel auf der Oberfläche ab. Der Vorteil dabei ist unter anderen, dass die Luftbläschen nahezu in jede noch so kleine Rille kommen.


Worauf sollte man bei einem Ultraschallgerät für Brillen achten?

Das passende Brillenputzgerät sollte nicht einfach wahrlos gewählt werden, oft empfiehlt es sich die wichtigen Faktoren aus führenden Brillenreinungsgeräte ABCs zu beachten.

Das Fassungsvermögen

Wichtig ist unter anderem die Größe bzw. das Fassungsvermögen des Geräts. Ultraschallreiniger für Brillen benötigen in der Regel kein allzu großes Fassungsvermögen, deswegen werden sie meistens mit einem Volumen von rund 500 ml angeboten. Meistens passen in diesen Modellen dann auch mehrere Objekte gleichzeitig rein, auch Schmuck und weitere Gegenstände können selbstverständlich mit dem Brillenreinigungsgerät gereinigt werden.

Die Bedienung

Die Bedienung ist bei Ultraschallreinigern allgemein sehr einfach. Allerdings gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlich vielen Tasten und wiederum Modelle, die nur über einen On/Off Button verfügen.

Der Timer

Der Timer des Geräts bestimmt die Zeit der Ultraschallreinigung. Manche Modelle lassen sich individuell einstellen, manche hingegen haben mehrere feste Zeitstufen und einige andere hingegen nur eine einzige feste Zeitstufe.

Der Preis

Brillenreinigungsgeräte sind schon für einen verhältnismäßig günstigen Preis zu erwerben. Oft bekommt man schon gute Modelle, die für den gelegentlichen Hausgebrauch optimal sind, für 30 bis 60 Euro. Möchte man wiederum weitere Funktionen, wie zum Beispiel eine integrierte Heizung die das Reiniungsergebnis noch mal stark verbessert, sollte man mit mindestens 100 Euro rechnen.


Wichtig! Diese Brillen dürfen nicht in das Ultraschallbad

Brillen die über ein Gestell oder Bügel aus Horn oder Schildpatt verfügen, dürfen auf keinen Fall in die Ultraschallreinigung. Auf der Oberfläche dieser Materialien befinden sich kleine unebene Rillen, kommen die Luftbläschen dort hinein, können leichte Schäden an den Objekten entstehen.

Genauso beläuft es sich auch für alle anderen beschädigten Gegenstände. Der Anwender sollte sich also immer bewusst sein, dass das zu reinigende Objekt makellos ist.


Weitere Infos zum Ultraschallreinigungsgerät

Bild: @ depositphotos.com / ymgerman