EMAG EMMI 280 HC – Der Profi-Ultraschallreiniger für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der makellosen Sauberkeit mit dem EMAG EMMI 280 HC Ultraschallreiniger. Dieses Kraftpaket aus Edelstahl vereint höchste Reinigungsleistung mit intuitiver Bedienbarkeit und ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben in Industrie, Handwerk und Labor. Mit einem großzügigen Tankvolumen von 32 Litern, einer starken Ultraschallleistung von 1000 Watt und einer integrierten Heizfunktion setzt der EMMI 280 HC neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Gründlichkeit. Erleben Sie, wie selbst hartnäckigste Verschmutzungen wie Fett, Öl, Ruß, Politurrückstände und Ablagerungen in kürzester Zeit schonend und zuverlässig entfernt werden.
Warum der EMMI 280 HC Ihr Reinigungsprozess revolutionieren wird
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wertvolle Zeit sparen, die Qualität Ihrer gereinigten Teile deutlich verbessern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Der EMAG EMMI 280 HC macht genau das möglich. Durch die kraftvolle Ultraschalltechnologie werden selbst schwer zugängliche Stellen und filigrane Strukturen mühelos erreicht. Die präzise einstellbare Heizung unterstützt den Reinigungsprozess und sorgt für optimale Ergebnisse bei unterschiedlichen Materialien und Verschmutzungen. Ob im industriellen Bereich, in der Werkstatt oder im Labor – der EMMI 280 HC ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Reinigungsergebnisse.
Die herausragenden Eigenschaften des EMAG EMMI 280 HC im Detail
- Großzügiges Tankvolumen: Mit 32 Litern bietet der EMMI 280 HC ausreichend Platz für die Reinigung auch größerer Werkstücke und Bauteile.
- Leistungsstarke Ultraschalltechnologie: 1000 Watt Ultraschallleistung garantieren eine effektive und gründliche Reinigung, selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen.
- Integrierte Heizung: Die stufenlos regelbare Heizung unterstützt den Reinigungsprozess und ermöglicht optimale Ergebnisse bei verschiedenen Materialien und Verschmutzungen.
- Robustes Edelstahlgehäuse und -tank: Der EMMI 280 HC ist für den harten Dauereinsatz konzipiert und überzeugt durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die intuitive Steuerung ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung der Reinigungs-Parameter an die jeweiligen Anforderungen.
- Zeitschaltuhr: Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht die präzise Steuerung der Reinigungsdauer und sorgt für optimale Ergebnisse.
- Entgasungsfunktion: Die Entgasungsfunktion optimiert die Ultraschallleistung und sorgt für eine noch effektivere Reinigung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Tankvolumen | 32 Liter |
Ultraschallleistung | 1000 Watt |
Heizleistung | 500 Watt |
Frequenz | 40 kHz |
Material Tank | Edelstahl |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Abmessungen (innen) | 500 x 300 x 200 mm |
Abmessungen (außen) | 530 x 330 x 330 mm |
Gewicht | ca. 15 kg |
Anwendungsbereiche des EMMI 280 HC – Vielseitigkeit, die überzeugt
Der EMAG EMMI 280 HC ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen:
- Industrie: Reinigung von Maschinenteilen, Werkzeugen, Formen und Bauteilen
- Handwerk: Reinigung von Werkzeugen, Instrumenten, Schmuck und Uhren
- Labor: Reinigung von Laborgeräten, Glaswaren und medizinischen Instrumenten
- Automobilbereich: Reinigung von Vergasern, Einspritzdüsen und anderen Motorenteilen
- Elektronik: Reinigung von Platinen, Kontakten und elektronischen Bauteilen
- Optik: Reinigung von Brillengläsern, Linsen und optischen Instrumenten
So einfach reinigen Sie mit dem EMMI 280 HC – Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
- Tank befüllen: Füllen Sie den Tank mit dem geeigneten Reinigungsmedium. Wir empfehlen die Verwendung von speziellen Ultraschallreinigungs-Konzentraten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Werkstücke platzieren: Legen Sie die zu reinigenden Werkstücke in den Tank. Achten Sie darauf, dass die Werkstücke vollständig mit Reinigungsflüssigkeit bedeckt sind.
- Parameter einstellen: Stellen Sie die gewünschte Reinigungsdauer und Temperatur ein. Beachten Sie die Empfehlungen des Reinigungsherstellers für die jeweiligen Materialien und Verschmutzungen.
- Reinigung starten: Starten Sie den Reinigungsprozess. Der EMMI 280 HC übernimmt nun die Arbeit und entfernt selbst hartnäckigste Verschmutzungen mühelos.
- Werkstücke entnehmen und spülen: Entnehmen Sie die gereinigten Werkstücke und spülen Sie sie gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen: Trocknen Sie die Werkstücke ab. Fertig!
Die Vorteile der Ultraschallreinigung mit dem EMMI 280 HC
Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden bietet die Ultraschallreinigung mit dem EMMI 280 HC zahlreiche Vorteile:
- Gründliche Reinigung: Ultraschallwellen erreichen selbst schwer zugängliche Stellen und filigrane Strukturen.
- Schonende Reinigung: Die Ultraschallreinigung ist schonend zu den gereinigten Materialien und vermeidet Beschädigungen.
- Zeitersparnis: Die Ultraschallreinigung ist deutlich schneller als herkömmliche Reinigungsmethoden.
- Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung des Reinigungsaufwands und den geringeren Verbrauch von Reinigungsmitteln sparen Sie Kosten.
- Umweltfreundlichkeit: Die Ultraschallreinigung reduziert den Einsatz von aggressiven Chemikalien und schont die Umwelt.
Investieren Sie in Sauberkeit und Effizienz – Bestellen Sie jetzt Ihren EMAG EMMI 280 HC!
Der EMAG EMMI 280 HC ist mehr als nur ein Ultraschallreiniger – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit, die Effizienz Ihrer Prozesse und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit dieses Profi-Geräts und erleben Sie, wie einfach und effektiv die Reinigung sein kann. Bestellen Sie Ihren EMMI 280 HC noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EMAG EMMI 280 HC
1. Welche Reinigungsflüssigkeiten sind für den EMMI 280 HC geeignet?
Wir empfehlen die Verwendung spezieller Ultraschallreinigungs-Konzentrate, die auf die jeweiligen Materialien und Verschmutzungen abgestimmt sind. Diese Reiniger sind optimal auf die Ultraschalltechnologie abgestimmt und sorgen für beste Ergebnisse. Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel oder Säuren, da diese den Tank und die Bauteile des Geräts beschädigen können.
2. Kann ich den EMMI 280 HC auch mit normalem Wasser betreiben?
Ja, grundsätzlich können Sie den EMMI 280 HC auch mit normalem Wasser betreiben. Allerdings erzielen Sie mit speziellen Ultraschallreinigungs-Konzentraten deutlich bessere Ergebnisse, da diese die Oberflächenspannung des Wassers reduzieren und die Reinigungswirkung verstärken.
3. Wie oft muss ich die Reinigungsflüssigkeit wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels der Reinigungsflüssigkeit hängt von der Art und Menge der Verschmutzungen ab. Wir empfehlen, die Flüssigkeit zu wechseln, wenn sie stark verschmutzt ist oder die Reinigungsleistung nachlässt. Regelmäßiges Filtern der Reinigungsflüssigkeit kann die Lebensdauer verlängern.
4. Was muss ich bei der Reinigung von empfindlichen Materialien beachten?
Bei der Reinigung von empfindlichen Materialien wie Kunststoffen oder lackierten Oberflächen sollten Sie eine niedrige Temperatur und eine kurze Reinigungsdauer wählen. Verwenden Sie zudem ein mildes Reinigungs-Konzentrat, um Beschädigungen zu vermeiden. Testen Sie die Reinigungswirkung gegebenenfalls an einer unauffälligen Stelle.
5. Kann ich den EMMI 280 HC auch für die Reinigung von Schmuck verwenden?
Ja, der EMMI 280 HC eignet sich hervorragend für die Reinigung von Schmuck. Verwenden Sie ein spezielles Schmuckreinigungs-Konzentrat und achten Sie darauf, dass empfindliche Steine nicht beschädigt werden. Lose Steine sollten vor der Reinigung entfernt werden.
6. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich bei der Bedienung des EMMI 280 HC beachten?
Tragen Sie bei der Bedienung des EMMI 280 HC geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit der Reinigungsflüssigkeit zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist und die elektrischen Anschlüsse nicht beschädigt sind. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Reinigungsflüssigkeit.
7. Wie reinige ich den EMMI 280 HC nach der Benutzung?
Nach der Benutzung sollten Sie den Tank des EMMI 280 HC gründlich mit klarem Wasser ausspülen und trockenwischen. Entfernen Sie gegebenenfalls Ablagerungen oder Verschmutzungen mit einem weichen Tuch oder einer Bürste. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Tanks beschädigen können.