EMAG EMMI 420 HC – Der Profi-Ultraschallreiniger für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die ultimative Lösung für professionelle Reinigungsansprüche: den EMAG EMMI 420 HC Ultraschallreiniger. Dieses leistungsstarke Gerät mit einem großzügigen Tankvolumen von 42 Litern, einer beeindruckenden Ultraschallleistung von 1500 W und integrierter Heizung aus robustem Edelstahl ist Ihr zuverlässiger Partner für makellose Sauberkeit in Industrie, Handwerk, Labor und Werkstatt. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie selbst hartnäckigste Verschmutzungen entfernen können, ohne dabei kostbare Zeit oder Energie zu verschwenden.
Leistungsstark, Effizient, Vielseitig: Die Vorteile des EMMI 420 HC
Der EMMI 420 HC ist mehr als nur ein Ultraschallreiniger – er ist eine Investition in Effizienz, Gründlichkeit und Langlebigkeit. Dieses Gerät wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit dem EMMI 420 HC genießen werden:
- Enormes Tankvolumen: Mit 42 Litern Fassungsvermögen reinigen Sie auch große oder zahlreiche Teile in einem Durchgang.
- Kraftvolle Ultraschallleistung: 1500 W Ultraschallleistung sorgen für eine intensive und effektive Reinigung, selbst bei hartnäckigsten Verschmutzungen.
- Integrierte Heizung: Die zuschaltbare Heizung unterstützt die Reinigungsleistung und verkürzt die Reinigungszeit erheblich.
- Robustes Edelstahlgehäuse: Das widerstandsfähige Edelstahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und ist beständig gegen aggressive Reinigungsmittel.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Nutzung des Geräts.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für die Reinigung von Werkzeugen, Motorteilen, Schmuck, medizinischen Instrumenten und vielem mehr.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des EMMI 420 HC zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tankvolumen | 42 Liter |
Ultraschallleistung | 1500 W |
Heizleistung | 500 W |
Material Tank | Edelstahl |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Frequenz | 40 kHz |
Abmessungen (innen) | 500 x 300 x 280 mm |
Abmessungen (außen) | 580 x 380 x 450 mm |
Für wen ist der EMMI 420 HC geeignet?
Der EMAG EMMI 420 HC ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Reinigung stellen und Wert auf professionelle Ergebnisse legen. Egal, ob Sie in der Industrie tätig sind, ein Handwerksbetrieb führen, in einem Labor arbeiten oder eine Werkstatt betreiben – der EMMI 420 HC wird Ihre Erwartungen übertreffen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Industrie: Reinigung von Maschinenteilen, Werkzeugen, Formen und anderen industriellen Komponenten.
- Handwerk: Entfernung von Öl, Fett, Rost und anderen Verschmutzungen von Werkzeugen und Bauteilen.
- Labor: Reinigung von Laborgeräten, Pipetten, Glaswaren und anderen empfindlichen Instrumenten.
- Werkstatt: Reinigung von Motorteilen, Vergasern, Einspritzdüsen und anderen Fahrzeugkomponenten.
- Schmuckreinigung: Professionelle Reinigung von Schmuckstücken, Uhren und anderen Wertgegenständen.
So funktioniert die Ultraschallreinigung mit dem EMMI 420 HC
Die Ultraschallreinigung ist ein faszinierendes Verfahren, das auf der Erzeugung von hochfrequenten Schallwellen in einer Reinigungsflüssigkeit basiert. Diese Schallwellen erzeugen Millionen von mikroskopisch kleinen Bläschen, die implodieren und dabei eine enorme Energie freisetzen. Diese Energie löst Verschmutzungen von den Oberflächen der zu reinigenden Gegenstände, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Der EMMI 420 HC nutzt diese Technologie auf höchstem Niveau, um Ihnen eine gründliche und schonende Reinigung zu ermöglichen.
Der Prozess im Detail:
- Vorbereitung: Füllen Sie den Tank des EMMI 420 HC mit der geeigneten Reinigungsflüssigkeit. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit für das zu reinigende Material geeignet ist.
- Platzierung: Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den Korb oder direkt in den Tank. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände vollständig von der Reinigungsflüssigkeit bedeckt sind.
- Einstellung: Stellen Sie die gewünschte Reinigungszeit und Temperatur ein.
- Start: Starten Sie den Reinigungsprozess. Der EMMI 420 HC erzeugt nun Ultraschallwellen, die die Verschmutzungen lösen.
- Ende: Nach Ablauf der Reinigungszeit schaltet sich das Gerät automatisch ab. Nehmen Sie die gereinigten Gegenstände aus dem Tank und spülen Sie sie gegebenenfalls mit klarem Wasser ab.
- Trocknung: Trocknen Sie die gereinigten Gegenstände gründlich ab.
Tipps für optimale Reinigungsergebnisse mit dem EMMI 420 HC
Um die bestmöglichen Reinigungsergebnisse mit Ihrem EMMI 420 HC zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Reinigungsflüssigkeit: Die Wahl der Reinigungsflüssigkeit ist entscheidend für den Erfolg der Ultraschallreinigung. Verwenden Sie nur Reinigungsflüssigkeiten, die speziell für die Ultraschallreinigung geeignet sind und auf das zu reinigende Material abgestimmt sind.
- Vermeiden Sie Überladung: Achten Sie darauf, den Tank nicht zu überladen. Eine zu hohe Beladung kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Tank des EMMI 420 HC regelmäßig, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen und Sicherheitshinweise des Geräts kennenzulernen.
Warum Sie den EMMI 420 HC jetzt kaufen sollten
Der EMAG EMMI 420 HC ist mehr als nur ein Ultraschallreiniger – er ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Produktivität und Sauberkeit in Ihrem Betrieb. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Ihre Reinigungsaufgaben mühelos und in kürzester Zeit erledigen können. Investieren Sie jetzt in den EMMI 420 HC und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EMAG EMMI 420 HC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EMAG EMMI 420 HC Ultraschallreiniger:
- Welche Reinigungsflüssigkeit soll ich für den EMMI 420 HC verwenden?
Die Wahl der Reinigungsflüssigkeit hängt vom Material der zu reinigenden Gegenstände und der Art der Verschmutzung ab. Im Allgemeinen eignen sich spezielle Ultraschallreinigungskonzentrate, die für den jeweiligen Anwendungsbereich entwickelt wurden. Beachten Sie die Herstellerangaben und testen Sie die Flüssigkeit gegebenenfalls an einer unauffälligen Stelle.
- Kann ich den EMMI 420 HC auch ohne Heizung verwenden?
Ja, die Heizung ist zuschaltbar und kann bei Bedarf deaktiviert werden. Bei einigen Anwendungen, insbesondere bei empfindlichen Materialien oder leichten Verschmutzungen, kann eine Reinigung ohne Heizung ausreichend sein.
- Wie lange dauert ein typischer Reinigungszyklus?
Die Reinigungsdauer hängt von der Art und Stärke der Verschmutzung ab. In der Regel dauert ein Reinigungszyklus zwischen 5 und 30 Minuten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Reinigungszeiten, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
- Ist der EMMI 420 HC wartungsarm?
Ja, der EMMI 420 HC ist sehr wartungsarm. Regelmäßiges Reinigen des Tanks und gegebenenfalls des Gehäuses ist ausreichend. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Kann ich mit dem EMMI 420 HC auch Schmuck reinigen?
Ja, der EMMI 420 HC eignet sich hervorragend für die Reinigung von Schmuck. Verwenden Sie eine spezielle Schmuckreinigungsflüssigkeit und achten Sie darauf, empfindliche Steine vor dem direkten Kontakt mit dem Ultraschall zu schützen.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich bei der Verwendung des EMMI 420 HC beachten?
Tragen Sie bei der Handhabung von Reinigungsflüssigkeiten immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes. Berühren Sie niemals die Ultraschallquelle während des Betriebs.
- Was tun, wenn der EMMI 420 HC nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung und die Einstellungen des Geräts. Stellen Sie sicher, dass der Tank ausreichend mit Reinigungsflüssigkeit gefüllt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen autorisierten Reparaturdienst.