Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger: Glanz und Hygiene für Ihre Wertgegenstände
Entdecken Sie die strahlende Reinheit, die Ihre Lieblingsstücke verdienen! Der Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihr persönlicher Experte für schonende und effektive Reinigung. Vergessen Sie mühsames Schrubben und aggressive Chemikalien. Mit dem Sanitas SUR 42 erwecken Sie Ihren Schmuck, Ihre Brillen, Münzen und viele andere kleine Kostbarkeiten zu neuem Leben – sanft, gründlich und unkompliziert.
Die Magie der Ultraschalltechnologie
Hinter der beeindruckenden Reinigungsleistung des Sanitas SUR 42 steckt eine ausgeklügelte Technologie: Ultraschall. Winzige, hochenergetische Bläschen, erzeugt durch Ultraschallwellen, implodieren und lösen selbst hartnäckigste Verschmutzungen von Oberflächen. Dieser Prozess ist so sanft, dass er Ihre empfindlichen Gegenstände nicht beschädigt, aber gleichzeitig so effektiv, dass er selbst schwer zugängliche Stellen erreicht. Stellen Sie sich vor, wie der Schmutz einfach abperlt und Ihre Wertgegenstände in neuem Glanz erstrahlen!
Anwendungsbereiche: Vielfalt für ein strahlendes Leben
Der Sanitas SUR 42 ist ein echter Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Helfer im Alltag. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie ihn einsetzen können:
- Schmuck: Ringe, Halsketten, Ohrringe – befreien Sie Ihren Schmuck von Ablagerungen und bringen Sie ihn zum Funkeln.
- Brillen: Klare Sicht ohne Schlieren. Der Ultraschallreiniger entfernt mühelos Staub, Fett und Hautpartikel von Brillengläsern und -gestellen.
- Münzen und Sammlerstücke: Bewahren Sie den Wert Ihrer Sammlung, indem Sie Verschmutzungen schonend entfernen.
- Zahnersatz und Zahnspangen: Für eine optimale Mundhygiene. Der Ultraschallreiniger reinigt gründlich und hilft, Bakterien zu reduzieren.
- Wasserdichte Uhren: (Bitte Herstellerangaben beachten!) Entfernen Sie Schweiß und Schmutz von Ihren Uhrenarmbändern.
- Rasierköpfe: Für eine hygienische Rasur. Der Ultraschallreiniger entfernt Bartstoppel und Hautschuppen.
- Kleine elektronische Bauteile: Entfernen Sie schonend Flussmittelreste und Verschmutzungen.
Die Vorteile des Sanitas SUR 42 im Überblick
Der Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrem Haushalt machen:
- Schonende Reinigung: Keine aggressiven Chemikalien, keine Kratzer, nur strahlende Ergebnisse.
- Effektive Reinigung: Entfernt selbst hartnäckigste Verschmutzungen, auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Zeitersparnis: Automatischer Reinigungsprozess, während Sie andere Dinge erledigen können.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design, das auch für Anfänger leicht zu verstehen ist.
- Hygienische Reinigung: Reduziert Bakterien und Keime, besonders wichtig für Zahnersatz und Rasierköpfe.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für eine lange Nutzungsdauer.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des Sanitas SUR 42 Ultraschallreinigers:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Sanitas SUR 42 |
Ultraschallfrequenz | 43 kHz |
Tankvolumen | 600 ml |
Leistung | 50 Watt |
Reinigungszyklen | 5 (90s, 180s, 280s, 380s, 480s) |
Material des Tanks | Edelstahl |
Display | LED-Display mit Timer-Anzeige |
Zusätzliche Ausstattung | Herausnehmbarer Korb, Uhrenhalter |
Stromversorgung | 220-240 V, 50/60 Hz |
Abmessungen | 206 x 148 x 132 mm |
Gewicht | ca. 837 g |
So einfach geht die Anwendung
Die Bedienung des Sanitas SUR 42 ist kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Füllen Sie den Tank mit Leitungswasser. Bei Bedarf können Sie einen speziellen Ultraschallreiniger-Konzentrat hinzufügen, um die Reinigungswirkung zu verstärken.
- Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den herausnehmbaren Korb.
- Wählen Sie den gewünschten Reinigungszyklus am LED-Display aus.
- Starten Sie den Reinigungsvorgang per Knopfdruck.
- Nach Ablauf des Zyklus entnehmen Sie die gereinigten Gegenstände und spülen Sie sie gegebenenfalls mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie die Gegenstände sorgfältig ab.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihres Sanitas SUR 42 zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie keine brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten.
- Reinigen Sie keine Gegenstände, die nicht wasserfest sind.
- Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge des Tanks.
- Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser im Tank.
- Reinigen Sie den Tank regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden.
Ihr Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft
Mit dem Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger leisten Sie auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die schonende Reinigung Ihrer Wertgegenstände verlängern Sie deren Lebensdauer und reduzieren den Bedarf an Neukäufen. Außerdem vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Chemikalien, die die Umwelt belasten können. Genießen Sie die strahlende Reinheit Ihrer Lieblingsstücke und schonen Sie gleichzeitig die Ressourcen unserer Erde!
Entdecken Sie den Unterschied: Ein strahlendes Ergebnis, das überzeugt
Erleben Sie den Unterschied, den der Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger in Ihrem Leben macht. Bringen Sie Ihre Wertgegenstände zum Strahlen, sparen Sie Zeit und schonen Sie die Umwelt. Bestellen Sie Ihren Sanitas SUR 42 noch heute und freuen Sie sich auf die strahlende Reinheit, die Sie verdient haben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger
1. Kann ich den Sanitas SUR 42 für alle Arten von Schmuck verwenden?
Der Sanitas SUR 42 ist für die meisten Schmuckarten geeignet, einschließlich Gold, Silber, Edelstahl und Platin. Bei empfindlichen Steinen wie Opale, Perlen, Smaragde oder organischen Materialien wie Korallen ist Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall testen Sie die Reinigung an einer unauffälligen Stelle oder konsultieren Sie einen Juwelier.
2. Welche Flüssigkeit sollte ich für die Reinigung verwenden?
In den meisten Fällen ist Leitungswasser ausreichend. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie einen speziellen Ultraschallreiniger-Konzentrat hinzufügen. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben des Konzentrats.
3. Wie lange dauert ein Reinigungszyklus?
Der Sanitas SUR 42 bietet 5 verschiedene Reinigungszyklen mit unterschiedlichen Laufzeiten: 90 Sekunden, 180 Sekunden, 280 Sekunden, 380 Sekunden und 480 Sekunden. Wählen Sie den Zyklus, der am besten zu den zu reinigenden Gegenständen und dem Grad der Verschmutzung passt.
4. Ist der Ultraschallreiniger laut?
Der Sanitas SUR 42 erzeugt während des Betriebs ein leises Surren, das aber in der Regel nicht als störend empfunden wird. Die Lautstärke ist vergleichbar mit der einer elektrischen Zahnbürste.
5. Kann ich den Sanitas SUR 42 auch für wasserdichte Uhren verwenden?
Ja, Sie können den Sanitas SUR 42 auch für wasserdichte Uhren verwenden, um Schweiß und Schmutz von den Armbändern zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Uhr tatsächlich wasserdicht ist (Angaben des Herstellers beachten!) und dass das Gehäuse nicht beschädigt ist. Tauchen Sie die Uhr nicht vollständig in das Wasser ein, sondern legen Sie nur das Armband in den Reiniger.
6. Was passiert, wenn ich das Gerät ohne Wasser einschalte?
Der Betrieb ohne Wasser kann zu Schäden am Gerät führen. Achten Sie daher immer darauf, dass sich ausreichend Wasser im Tank befindet, bevor Sie den Sanitas SUR 42 einschalten.
7. Wie oft sollte ich den Ultraschallreiniger reinigen?
Es empfiehlt sich, den Tank des Sanitas SUR 42 regelmäßig zu reinigen, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Die Häufigkeit hängt von der Nutzung ab. Bei regelmäßiger Nutzung sollten Sie den Tank mindestens einmal pro Woche reinigen.