Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger – Glanz und Hygiene für Ihre Wertgegenstände
Entdecken Sie die faszinierende Kraft von Ultraschallwellen mit dem Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger. Dieses elegante Gerät in Weiß und Silber verwandelt die Reinigung Ihrer Schmuckstücke, Brillen, Uhren und vielem mehr in ein spielend leichtes und schonendes Erlebnis. Vergessen Sie mühsames Schrubben und aggressive Chemikalien – der Sanitas SUR 42 reinigt Ihre Lieblingsstücke gründlich und sanft, sodass sie in neuem Glanz erstrahlen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ringe, Ketten und Ohrringe wieder funkeln, als wären sie gerade erst gekauft worden. Oder wie Sie durch blitzblanke Brillengläser die Welt mit neuer Klarheit sehen. Der Sanitas SUR 42 macht es möglich. Erleben Sie die Freude an strahlender Sauberkeit und bewahren Sie den Wert Ihrer Lieblingsstücke.
Die Vorteile des Sanitas SUR 42 auf einen Blick
Der Sanitas SUR 42 ist mehr als nur ein Reinigungsgerät – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Wertgegenstände. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit diesem Ultraschallreiniger genießen werden:
- Schonende Tiefenreinigung: Ultraschallwellen lösen Schmutz und Ablagerungen selbst an schwer zugänglichen Stellen, ohne die Oberfläche Ihrer Gegenstände zu beschädigen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Schmuck, Brillen, Uhren, Zahnspangen, Rasierköpfe, wasserdichte Uhren und vieles mehr.
- Einfache Bedienung: Mit nur einem Knopfdruck starten Sie den Reinigungsprozess.
- Zeitschaltuhr: Wählen Sie zwischen verschiedenen Reinigungszeiten (90, 180, 280, 380 und 480 Sekunden) für optimale Ergebnisse.
- LED-Anzeige: Behalten Sie den Reinigungsstatus stets im Blick.
- Hochwertiges Design: Das elegante Design in Weiß und Silber fügt sich harmonisch in jedes Badezimmer oder jeden Schminktisch ein.
- Inklusive Korb und Uhrenhalter: Für eine sichere und schonende Reinigung Ihrer empfindlichen Gegenstände.
So funktioniert die Ultraschallreinigung
Das Geheimnis des Sanitas SUR 42 liegt in der Kraft der Ultraschallwellen. Diese erzeugen Millionen von mikroskopisch kleinen Bläschen in der Reinigungsflüssigkeit. Wenn diese Bläschen implodieren, lösen sie Schmutz, Öl und Ablagerungen von der Oberfläche Ihrer Gegenstände. Dieser Prozess ist äußerst effektiv und dennoch schonend, da er ohne abrasive Mittel oder aggressive Chemikalien auskommt.
Die Ultraschallreinigung ist ideal für Gegenstände mit komplexen Formen oder schwer zugänglichen Stellen, an denen sich Schmutz und Ablagerungen leicht ansammeln können. Denken Sie an die feinen Verzierungen an Ihrem Lieblingsring oder die kleinen Scharniere Ihrer Brille. Mit dem Sanitas SUR 42 erreichen Sie selbst die verstecktesten Ecken und sorgen für eine gründliche und hygienische Reinigung.
Anwendungsbereiche des Sanitas SUR 42
Der Sanitas SUR 42 ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Reinigung Ihrer Wertgegenstände geht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihrem Alltag einsetzen können:
- Schmuck: Ringe, Halsketten, Ohrringe, Armbänder – lassen Sie Ihren Schmuck in neuem Glanz erstrahlen.
- Brillen: Entfernen Sie Schmutz, Öl und Fingerabdrücke von Ihren Brillengläsern und sorgen Sie für klare Sicht.
- Uhren: Reinigen Sie Ihre Uhrenarmbänder und Gehäuse von Schweiß, Schmutz und Ablagerungen (beachten Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr).
- Zahnspangen und Zahnersatz: Sorgen Sie für eine hygienische Reinigung Ihrer Zahnspangen und Zahnersatzteile.
- Rasierköpfe: Entfernen Sie Bartstoppeln und Ablagerungen von Ihren Rasierköpfen für eine optimale Rasur.
- Münzen und Sammlerstücke: Reinigen Sie Ihre Münzen und Sammlerstücke schonend und bewahren Sie ihren Wert.
- Kleine Metallteile: Werkzeuge, Schrauben, Muttern – der Sanitas SUR 42 reinigt auch kleine Metallteile gründlich.
Technische Daten des Sanitas SUR 42
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Sanitas SUR 42 zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | SUR 42 |
Farbe | Weiß/Silber |
Reinigungsfrequenz | 43 kHz |
Tankvolumen | 600 ml |
Reinigungszeiten | 90, 180, 280, 380, 480 Sekunden |
Leistungsaufnahme | 50 W |
Abmessungen | 20,6 x 13,2 x 14,6 cm |
Gewicht | ca. 837 g |
Zubehör | Korb, Uhrenhalter |
So verwenden Sie den Sanitas SUR 42 richtig
Die Bedienung des Sanitas SUR 42 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen:
- Füllen Sie den Tank mit Leitungswasser oder einer speziellen Ultraschallreinigungslösung (je nach Art der zu reinigenden Gegenstände).
- Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den Korb oder verwenden Sie den Uhrenhalter für Uhren.
- Platzieren Sie den Korb oder den Uhrenhalter in den Tank.
- Schließen Sie den Deckel des Geräts.
- Wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit mit den Pfeiltasten aus.
- Starten Sie den Reinigungsprozess durch Drücken des Ein-/Ausschalters.
- Nach Ablauf der Reinigungszeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
- Nehmen Sie die gereinigten Gegenstände aus dem Tank und spülen Sie sie gegebenenfalls mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie die Gegenstände sorgfältig ab.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie den Sanitas SUR 42 nicht zur Reinigung von weichen oder porösen Steinen wie Opalen, Perlen oder Smaragden.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Uhren wasserdicht sind, bevor Sie sie im Ultraschallreiniger reinigen.
- Entleeren und reinigen Sie den Tank regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Erleben Sie den Unterschied – mit dem Sanitas SUR 42
Der Sanitas SUR 42 Ultraschallreiniger ist die perfekte Lösung, um Ihre Wertgegenstände schonend und gründlich zu reinigen. Erleben Sie die Freude an strahlender Sauberkeit und bewahren Sie den Wert Ihrer Lieblingsstücke. Bestellen Sie Ihren Sanitas SUR 42 noch heute und entdecken Sie die faszinierende Kraft der Ultraschallreinigung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sanitas SUR 42
Ist der Sanitas SUR 42 auch für empfindliche Schmuckstücke geeignet?
Der Sanitas SUR 42 ist für viele Schmuckstücke geeignet. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein bei Schmuck mit weichen oder porösen Steinen wie Opalen, Perlen oder Smaragden, da diese durch die Ultraschallreinigung beschädigt werden könnten. Im Zweifelsfall reinigen Sie diese Schmuckstücke lieber von Hand.
Kann ich den Sanitas SUR 42 auch mit Reinigungsmittel verwenden?
Ja, Sie können den Sanitas SUR 42 mit speziellen Ultraschallreinigungsmitteln verwenden. Diese verstärken die Reinigungswirkung und sind besonders bei stark verschmutzten Gegenständen empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel für die zu reinigenden Materialien geeignet ist.
Wie oft sollte ich den Sanitas SUR 42 reinigen?
Es empfiehlt sich, den Tank des Sanitas SUR 42 nach jeder Benutzung zu entleeren und bei Bedarf mit einem weichen Tuch auszuwischen. So verhindern Sie, dass sich Ablagerungen bilden und die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Welche Reinigungszeit ist für welche Gegenstände am besten geeignet?
Die optimale Reinigungszeit hängt von der Art und dem Verschmutzungsgrad der Gegenstände ab. Für leichte Verschmutzungen reichen oft 90 oder 180 Sekunden aus. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch längere Reinigungszeiten (280, 380 oder 480 Sekunden) wählen. Testen Sie am besten verschiedene Zeiten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Ist der Sanitas SUR 42 laut?
Der Sanitas SUR 42 erzeugt während des Betriebs ein leichtes Surren, das jedoch nicht als störend empfunden wird. Die Lautstärke ist vergleichbar mit der einer elektrischen Zahnbürste.
Kann ich mit dem Sanitas SUR 42 auch meine Brille reinigen?
Ja, der Sanitas SUR 42 ist ideal für die Reinigung von Brillen. Er entfernt schonend Schmutz, Öl und Fingerabdrücke von den Gläsern und sorgt für klare Sicht. Achten Sie darauf, die Brille vorsichtig in den Korb zu legen, um Kratzer zu vermeiden.
Was tun, wenn der Sanitas SUR 42 nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät richtig angeschlossen ist und der Netzschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Tank ausreichend mit Wasser gefüllt ist. Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers oder an unseren Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.